
Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie - Dr. med. Sarie Ann Haisch
Privatpraxis in Neu-Ulm für stressbedingte Erkrankungen, psychosomatische Symptome und psychische Belastungen
Mein Name ist Dr. med. Sarie Ann Haisch und ich bin als Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie in eigener Privatpraxis tätig.
Spezialisiert auf die Unterstützung von Führungskräften, Unternehmern, Selbstständigen und anderen leistungsorientierten Menschen helfe ich Ihnen, negativen Stress und Erschöpfung zu überwinden und Ihr volles Potenzial wiederzuerlangen.
Ich biete zudem Coachings und Präventionsprogramme zur Stärkung der Resilienz und Burnout-Prävention für Unternehmen an –maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse.
In meiner ärztlichen Psychotherapie konzentriere ich mich auf die Behandlung verschiedener psychosomatischer Erkrankungen.
Hier gehe ich individuell auf die seelischen und körperlichen Hintergründe der Symptome ein, um eine gezielte Therapie für Ihre Genesung zu entwickeln.
Gerne informiere ich Sie im Rahmen eines Erstgespräches ausführlicher über meine Behandlungsmethoden.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihre Dr. med. Sarie Ann Haisch


Jetzt Kontakt aufnehmen
Meine Arbeitsweise:
Ganzheitlich. Ärztlich fundiert. Individuell.
Stress ist heute ständiger Begleiter - besonders für Menschen mit hoher Verantwortung.
Wenn der Körper beginnt, Warnsignale zu senden, ist das ein Zeichen: Das innere Gleichgewicht ist gestört.
Sie haben ...
-
Unerklärliche körperliche Symptome?
-
Stressbedingte psychosomatische Beschwerden?
-
Panikattacken oder innere Unruhe?
Diese Symptome sind oft Ausdruck einer Überlastung des vegetativen Nervensystems - ein medizinisch ernstzunehmender Zustand, der verstanden und behandelt werden sollte.
Ich unterstütze Sie, diese Signale frühzeitig zu erkennen, einzuordnen und therapeutisch zu bearbeiten.
Dabei arbeite ich mit einem strukturierten 3-Säulen-Modell zur Stressbewältigung:

Analyse Ihrer Lebens- und Arbeitsumgebung
-
was setzt Sie unter Druck?
1.:
Struktureller
Ansatz

Arbeit an inneren
Denkmustern und
kognitiver Balance
2.:
Mentaler
Ansatz

Förderung von Ressourcen,
Resilienz und
Erholung
3.:
Regenerativer
Ansatz
Im Rahmen einer Verhaltenstherapie oder eines Coachings werden wir die individuellen externen und internen Stressoren sowie dysfunktionale Verhaltensweisen analysieren und modifizieren. Des weitern geht es um die Themen Stressmanagement, um die Wiederherstellung einer gesunden Balance aus Aktivierung und Regeneration sowie die Förderung der eigenen Resilienz (Widerstandskraft).
Psychotherapie & Prävention für Beruf und Alltag
Meine Angebote verbinden fundierte psychotherapeutische Behandlung mit präventiver Gesundheitsförderung im beruflichen Kontext.
Im Mittelpunkt stehen berufsbezogene Verhaltenstherapie für Führungskräfte und Fachkräfte, ärztliche Psychotherapie zur Behandlung psychischer Erkrankungen sowie präventive Schulungen für Unternehmen.
Ob individuelle Therapie, gesunde Führung oder Stressprävention im Team – Ziel ist es, psychische Stabilität, persönliche Balance und langfristige Leistungsfähigkeit zu fördern.
Berufsbezogene Psychotherapie
Gesund führen - mit Klarheit, Balance und nachhaltiger Stärke
Meine berufsbezogene Verhaltenstherapie bietet professionelle Unterstützung für Führungskräfte, Unternehmer und Fachkräfte.
Durch maßgeschneiderte Strategien und individuelle Beratung werden persönliche Stärken erkannt und Herausforderungen gemeistert.
Im Fokus stehen dabei nicht vorrangig Führungskompetenz, Entscheidungsfindung und Karriereplanung, sondern vielmehr ein gesunder Umgang mit Mitarbeitern, effektive Stressbewältigung und Burnoutprävention. Ziel ist es, langfristigen Erfolg mit persönlichem Wohlbefinden zu verbinden und als Führungskraft gesund und leistungsfähig zu sein.
Ärztliche Psychotherapie
Individuelle Unterstützung für mehr psychische Stabilität und gesunde Lebensqualität
Mit einem individuellen und ganzheitlichen Therapieansatz werden in meiner Praxis verschiedene psychische Erkrankungen behandelt, wobei der Fokus auf einer einfühlsamen Begleitung und einer auf die persönlichen Bedürfnissen abgestimmten Behandlung liegt.
In bestimmten Fällen kann eine begleitende Pharmakotherapie sinnvoll sein, um die Genesung zu unterstützen und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Behandlungs-Schwerpunkte:
Stressassoziierte psychosomatische Erkrankungen
Erschöpfungsdepression, Burnout
Depression
Angst- und
Panikstörungen
Somatisierungs-
störungen
Zwangsstörungen
Prävention mit Schulungen & Vorträgen
Gesund und leistungsfähig im Beruf: Präventive Schulungen für nachhaltiges Stressmanagement
Für Unternehmen biete ich Schulungen und Vorträge zu den Themen Stressmanagement und Burnoutprävention an, die praxisnahe Strategien vermitteln, um Belastungen am Arbeitsplatz zu reduzieren, die mentale Gesundheit der Mitarbeiter zu stärken und eine nachhaltige Unternehmenskultur der Resilienz und Achtsamkeit zu fördern.
Patientenmeinungen
Vita

Studium der Humanmedizin an den Universitäten Tübingen, Ulm und Zürich
Stipendiatin des Zentrums für Psychiatrie (ZfP) Südwürttemberg
Ärztin am Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg, Ravensburg
Abschluss als "Business Coach" am CIP München
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Leitung der psychosomatischen Tagesklinik, Universität Ulm
Praktisches Jahr (PJ) am Universitätsklinikum Zürich (Wahlfach Psychiatrie)
Dissertation zum Thema Krankheitsbewältigung bei Leukämiepatienten (Dr. med.)
Ärztin am Universitätsklinikum Ulm,
Klinik für Psychosomatische Medizin in den Bereichen klinische Patientenversorgung (Schwerpunkt Arbeit und Gesundheit; Psychoonkologie), Forschung und Lehre
Ärztin am Sanatorium Kilchberg,
Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik, Zürich, Privatstation für Burnout-Erkrankungen
Niedergelassen in Neu-Ulm in eigener Privatpraxis seit 2018
Media und Publikationen
Hier finden Sie TV Interviews, redaktionelle Artikel und wissenschaftliche Beiträge
Kontakt
Bitte schreiben Sie mir eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens.
Ich melde mich schnellstmöglich zurück.
Bitte beachten Sie:
Die Kostenübernahme ist ausschließlich für Privatversicherte und Selbstzahler möglich. Eine Abrechnung über die gesetzliche Krankenversicherung ist nicht möglich.
Sprechstunden
Sprechstunde nach Vereinbarung
Nach Absprache auch als Abendssprechstunde, Wochenendsprechstunde, Telefon- oder online Beratung
Adresse
Edisonallee 39
89231 Neu-Ulm